Naturkosmetikvertrieb
Kunse Elfie

Lanzenberg 27
4320 Perg
Tel +43 (0)7262 / 57 209
Fax +43 (0)7262 / 57 209-20
nke@nke-kunse.at

Schöne Füße - Schritt für Schritt.

Sie tragen uns durch unser Leben, helfen uns zu gehen, zu laufen und zu springen, sie erspüren frisches Gras, weichen Sand und kratzige Wollsocken und leisten dabei Tag für Tag viel mehr, als wir ihnen zutrauen: Unsere Füße.

Gerade jetzt, zu Beginn der warmen Jahreszeit liegt die Saison von Sandalen, Flip Flops und Ballerinas in greifbarer Nähe und wir machen uns nach langen Monaten in Stiefeln und dicken Socken wieder Gedanken über die Fußpflege. Unser kleines Colosé Pflegeritual macht die Füße sommerschön und ist eine perfekte Gelegenheit, um die Frühlingszeit einzuläuten!

Am Anfang jeder Fußpflege steht ein Fußbad. Dieses reinigt die Füße von Rückständen wie Talg, Schweiß und Schmutz und macht die Haut weich und geschmeidig. Dieses Bad kannst Du ganz einfach zu Hause vorbereiten.
Gieße dazu Wasser mit einer Temperatur von 36 - 40°C in eine Schüssel und gib etwas grobes Meersalz dazu.

Gönne Deinen Füßen diese Ruhepause von 15 bis 20 Minuten - du wirst merken, wie sie sich entspannen und deine Haut perfekt auf die nachfolgende Pflege vorbereitet wird. Anschließend solltest Du Deine Füße mit einem weichen Handtuch gründlich abtrocknen. Achte besonders auf die Zehenzwischenräume, denn hier bildet sich oftmals Fußpilz. Jetzt sind Deine Füße bereit für eine Pflegeeinheit der besonderen Art!

Mit unserer Colosé Fußcreme tust Du deinen Füßen etwas richtig Gutes: Die natürlichen Wirkstoffe wie Arnika und Kampfer wirken beruhigend, abschwellend und durchblutungsfördernd. Menthol wirkt kühlend oder bei kräftigem Einmassieren wärmend, ganz nach Deiner persönlichen Vorliebe. Allantoin fördert die Wundheilung bei rauen und rissigen Fersen, Harnstoff und Milchsäure regulieren den Feuchtigkeitshaushalt der Haut.

Zusätzlich zu dieser Basisfußpflege ist das schweißabsorbierende Colosé-Talc-Körperpuder auch für die Füße zu empfehlen. Die Colosé-Deosprays können gegen unangenehme Geruchsbildung auch an den Füßen eingesetzt werden.

Falls Du mit vermehrter Hornhautbildung zu kämpfen hast, dann verwende vor Deinem Fußbad unsere Feile an Deinen trockenen Füßen - doch Achtung: Bei sehr starker Hornhaut (Hühneraugen, eingewachsene Zehennägel, usw.) solltest Du nur einen Profi ranlassen, um Verletzungen vorzubeugen.

Bei Unebenheiten der Zehennägel ist unsere Polierfeile zu empfehlen, deine Nageloberflächen werden dadurch glänzend und glatt. Wenn Du Deine Nägel schließlich in einer frischen Frühlingsfarbe lackierst, hält der Lack auf der glatt polierten Oberfläche besonders gut!

Von: Naturkosmetikvertrieb Elfie Kunse