Naturkosmetikvertrieb
Kunse Elfie

Lanzenberg 27
4320 Perg
Tel +43 (0)7262 / 57 209
Fax +43 (0)7262 / 57 209-20
nke@nke-kunse.at

12 Tipps für eine gesündere Sonnenbräune.

Die Haut ist das größte und zarteste unserer Sinnesorgane. Um all ihre wichtigen Funktionen erfüllen zu können, muss die Haut gesund und robust sein. Die Einwirkung der Sonne kann sie im ungeschützten Zustand jedoch schädigen und ihre Gesundheit damit stark beeinträchtigen. Dafür sind in erster Linie die UV-Strahlen verantwortlich, welche die Haut auf unterschiedliche Weise angreifen. Die kurzwelligen UVB-Strahlen erreichen lediglich die oberen Zellschichten der Haut. Sie sorgen dafür, dass unsere Haut bei Sonneneinwirkung braun wird - oder einen Sonnenbrand bekommt. Die langwelligen UVA-Strahlen erreichen dagegen viel tieferliegende Hautschichten. Sie schädigen die Haut bis ins Bindegewebe, beschleunigen den Alterungsprozess und zerstören das natürliche Immunsystem der Haut.

Viele Menschen halten den herkömmlichen Sonnenbrand für die einzige negative Auswirkung von zu viel Sonneneinstrahlung auf ungeschützter Haut. Doch tatsächlich sind die Folgen und Schäden viel weitreichender. Dazu zählen lichtbedingte Hautalterung, tiefe Faltenbildung, Altersflecken sowie trockene, schuppige Haut. Auch Hauterkrankungen mit Überempfindlichkeit und Sonnenallergien können als Konsequenz der Hautschädigung auftreten. Nicht zuletzt steigt das Risiko für Hautkrebs erheblich, wenn wir unsere Haut zu oft ungeschützt der Sonne aussetzen.

Wie schütze ich mich also richtig gegen die schädigende Wirkung der Sonne? Hier sind unsere ersten sieben heißen Tipps:

1. Die Haut sollte langsam an die Sonne gewöhnt werden, damit sie die sogenannte Lichtschwiele aufbauen kann. Hierbei handelt es sich um eine Verdickung der Oberhaut, die deren Eigenschutz verbessert.

2. Hochwertige Colosé Sonnenschutzprodukte sollten nicht nur beim Sonnen verwendet werden, sondern immer dann, wenn man sich länger in der Sonne aufhält - also auch bei der ausgedehnten Fahrradtour oder bei der Gartenarbeit.

3. Da Gesicht und Hände zu den Körperpartien zählen, die der Sonne am häufigsten ausgesetzt sind, sollte hier ganz besonders auf eine wirksame Sonnenpflege geachtet werden.

4. Der Colosé Sonnenschutz sollte bereits am Morgen jeden Tages aufgetragen werden - so wird die Pflege zum täglichen Ritual.

5. Vorsicht mit bestimmten Medikamenten! Präparate wie Aspirin, Antibiotika, Antidepressiva, Entwässerungs-Tabletten, große Mengen Süßstoff oder auch scharfe Gewürze können die Haut lichtempfindlicher machen, man bekommt also schneller einen Sonnenbrand. Wenn solche Mittel eingenommen werden, sollte intensive Sonneneinstrahlung vermieden werden.

6. Die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr sollte gemieden werden.

7. Nach dem Sonnen verwendet man am Besten ein mildes Duschgel und ein feuchtigkeitspendendes After-Sun-Produkt.

5 Tipps für schlaues Sonnenbaden:

1. Besonders wichtig ist, dass man die Schutzzeit nicht ausreizt, sondern sich nach ungefähr zwei Dritteln in den Schatten begibt - auch dort herrschen noch 50% der UV-Strahlen.

2. Die Gefahr von Sonnenbrand besteht übrigens auch beim Schnorcheln, denn die schädliche Strahlung macht selbst vor Wasser nicht Halt.

3. Wer sich vor einer weißen Wand, auf hellen Fließen oder an einem Sandstrand sonnt, muss sich überaus gründlich schützen, denn helle Oberflächen reflektieren die UV-Strahlung und verstärken sie sogar.

4. Mehr als 50 Sonnenstunden, also direktes Sonnenbaden, sollten der Haut pro Jahr nicht zugemutet werden.

5. Ein zusätzlicher Schutz gegen Strahlung ist die richtige Kleidung - leichte Naturfaserstoffe in Gewand und Hüten schützen hervorragend. Die Augen werden durch Sonnenbrillen mit UV-Filter geschützt.

Unser heißer Sonnentipp: In den Sommerurlaub sollte man nur die Sonnenschutzprodukte mitnehmen, die man bereits gut kennt und verträgt. So gibt es keine unangenehmen Überraschungen am Urlaubsziel. Immer daran denken: Auch wenn man für den Urlaub bereits viel Geld ausgegeben hat - der Sonnenschutz ist nicht die richtige Stelle, um mit dem Sparen zu beginnen. Denn schließlich ist das schönste Feriensouvenir eine gepflegte Bräune und eine gesunde Haut!

Von: Naturkosmetikvertrieb Elfie Kunse